Sie suchen Antworten, wir geben sie Ihnen.

*welche Hilfen gibt es
*wie kann ich Diese beantragen und wo
*bekomme ich einen Pflegegrad
*wer kann mir zu Hause helfen
*wie kann ich meinen Angehörigen betreuen und mir Freiraum schaffen
*wie pflege ich richtig
*worauf muss ich bei der Ernährung und beim trinken achten
*wie messe ich den Blutzucker oder Blutdruck

Alles Fragen die beantwortet werden können.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir helfen Ihnen weiter und Sie sind nicht mehr allein mit all den täglichen Aufgaben.

Welche Leistungen können Sie erhalten

Für Ambulanten Dienst / Pflegesachleistungen

*Pflegegrad 2 erhalten Sie 796,00 €
*Pflegegrad 3 erhalten Sie 1497,00 €
*Pflegegrad 4 erhalten Sie 1859,00 €
*Pflegegrad 5 erhalten Sie 2299,00 €

Pflegegeld

*Pflegegrad 2 erhalten Sie 347,00 €
*Pflegegrad 3 erhalten Sie 599,00 €
*Pflegegrad 4 erhalten Sie 800,00 €
*Pflegegrad 5 erhalten Sie 990,00 €

Tagespflege

*Pflegegrad 2 erhalten Sie 721,00 €
*Pflegegrad 3 erhalten Sie 1357,00 €
*Pflegegrad 4 erhalten Sie 1685,00 €
*Pflegegrad 5 erhalten Sie 2085,00 €

Verhinderungspflege ab Grad 2

*Erhalten Sie 1685,00 € im Jahr ( Stundenweise oder Tageweise abrufbar )

Kurzzeitpflege ab Grad 2

*Erhalten Sie 1854,00 € im Jahr
*50% können davon auf die Verhinderungspflege übertragen werden

Entlastungsbetrag *Erhalten Sie ab Grad 1 131,00 € monatlich

Vollstationäre Pflege

*Pflegegrad 1 erhalten Sie 131,00 €
*Pflegegrad 2 erhalten Sie 721,00 €
*Pflegegrad 3 erhalten Sie 1357,00 €
*Pflegegrad 4 erhalten Sie 1685,00 €
*Pflegegrad 5 erhalten Sie 2085,00 €

Pflegeverbrauchsmittel

*Alle Pflegegrade erhalten 42,00 € monatlich

Wohnfeldverbessernde Maßnahmen

*Alle Pflegegrade erhalten dafür 4180,00 €